airport palma abflug

Airport Palma Abflug

Als erfahrener Reisender weiß ich, wie wichtig es ist, gut informiert zu sein, wenn man vom Flughafen Palma auf Mallorca abfliegt. In diesem Artikel möchte ich Ihnen alle relevanten Informationen an die Hand geben, damit Ihr Abflug reibungslos verläuft.

Informationen zum Flughafen Palma

Der Flughafen Palma de Mallorca (auch bekannt als Flughafen Son Sant Joan) ist der größte Flughafen auf den Balearen und einer der verkehrsreichsten Flughäfen Spaniens. Er befindet sich etwa 8 Kilometer östlich der Inselhauptstadt Palma und ist ein wichtiger Drehkreuz für den Tourismus auf Mallorca.

Im Jahr 2019 fertigte der Flughafen Palma fast 29,7 Millionen Passagiere ab - ein Rekordwert. Trotz der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie konnte der Flughafen seine Aktivitäten in den letzten Jahren wieder deutlich steigern.

Der Flughafen verfügt über zwei Start- und Landebahnen sowie mehrere Terminals, die je nach Airline und Reiseziel genutzt werden. Terminal 1 ist der Hauptterminal und beherbergt die meisten Flüge. Terminal 2 wird hauptsächlich von Billigfluggesellschaften genutzt.

Wie funktioniert der Abflug am Flughafen Palma?

Der Ablauf des Abflugs am Flughafen Palma lässt sich in mehrere Schritte unterteilen:

  1. Check-in: Hier erfolgt die Registrierung für den Flug und die Gepäckaufgabe. Je nach Airline kann der Check-in online, am Flughafen-Schalter oder an Automaten durchgeführt werden. Ich empfehle, mindestens 2 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein, um genügend Zeit für alle Formalitäten zu haben.
  2. Sicherheitskontrolle: Nach dem Check-in müssen Sie durch die Sicherheitskontrolle. Hier werden Sie und Ihr Handgepäck auf verbotene Gegenstände überprüft. Bitte beachten Sie die geltenden Bestimmungen für Flüssigkeiten im Handgepäck.
  3. Passkontrolle: Bevor Sie den Sicherheitsbereich betreten können, müssen Sie Ihren Reisepass oder Personalausweis vorzeigen.
  4. Gate: Sobald Sie die Sicherheitskontrolle passiert haben, können Sie zum Gate Ihres Fluges gehen. Dort finden Sie alle weiteren Informationen zu Ihrem Abflug.
  5. Boarding: Wenn Ihr Flug zum Abflug bereit ist, werden Sie zum Einchecken in das Flugzeug aufgerufen. Achten Sie auf die Durchsagen am Gate.

Um einen stressfreien Abflug zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie all diese Schritte rechtzeitig einplanen. Lassen Sie genügend Zeit, um eventuelle Wartezeiten zu überbrücken.

Check-in und Sicherheitskontrollen am Flughafen Palma

Der Check-in-Prozess am Flughafen Palma ist in der Regel unkompliziert, solange Sie sich an ein paar Regeln halten:

  • Online-Check-in: Viele Fluggesellschaften bieten die Möglichkeit, online einzuchecken. Das erspart Ihnen Zeit am Flughafen.
  • Erscheinen Sie rechtzeitig: Ich empfehle, mindestens 2 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein, um genügend Zeit für alle Formalitäten zu haben.
  • Gepäckaufgabe: Wenn Sie aufgegebenes Gepäck haben, geben Sie es bitte rechtzeitig an den Check-in-Schaltern auf.

Die Sicherheitskontrollen am Flughafen Palma sind ähnlich wie an anderen Flughäfen:

  • Handgepäck: Achten Sie darauf, dass Ihr Handgepäck die geltenden Bestimmungen erfüllt. Insbesondere Flüssigkeiten müssen in vorschriftsmäßigen Behältnissen transportiert werden.
  • Metalldetektoren: Sie müssen durch Metalldetektoren gehen. Bitte entfernen Sie metallische Gegenstände von Ihrem Körper.
  • Röntgengeräte: Ihr Handgepäck wird ebenfalls durchleuchtet.

Lassen Sie sich von den Kontrollen nicht stressen - sie dienen Ihrer Sicherheit. Folgen Sie einfach den Anweisungen des Sicherheitspersonals.

Gepäckabgabe und Handgepäckregelungen

Neben dem Check-in und den Sicherheitskontrollen gibt es noch ein paar wichtige Dinge zu beachten, wenn es um Ihr Gepäck geht:

Aufgegebenes Gepäck:

  • Geben Sie Ihr Gepäck rechtzeitig, d.h. mindestens 60 Minuten vor Abflug, an den Check-in-Schaltern auf.
  • Beachten Sie die Gewichts- und Größenbeschränkungen Ihrer Airline.
  • Kennzeichnen Sie Ihr Gepäck gut sichtbar mit Ihren Kontaktdaten.

Handgepäck:

  • Die Maße für Handgepäck sind in der Regel auf 55 x 40 x 20 cm beschränkt.
  • Das Gewicht darf meist nicht mehr als 8-10 kg betragen.
  • Beachten Sie die Bestimmungen für Flüssigkeiten im Handgepäck (max. 100 ml pro Behältnis).

Informieren Sie sich am besten schon im Vorfeld über die genauen Gepäckbestimmungen Ihrer Fluggesellschaft. So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen am Flughafen.

Anreise zum Flughafen Palma

Der Flughafen Palma de Mallorca ist auf verschiedene Arten zu erreichen:

Mit dem Auto:

  • Der Flughafen liegt etwa 8 km östlich von Palma. Mit dem Auto sind es ca. 15-20 Minuten Fahrzeit.
  • Am Flughafen gibt es mehrere Parkplätze, die Sie vorab online reservieren können.

Mit dem Bus:

  • Die Buslinie 1 verbindet den Flughafen mit dem Zentrum von Palma. Die Fahrtzeit beträgt ca. 30 Minuten.
  • Zusätzlich gibt es spezielle Flughafenbusse, die direkt vom Flughafen zu den wichtigsten Urlaubsorten auf Mallorca fahren.

Mit dem Taxi:

  • Vom Stadtzentrum Palmas zum Flughafen benötigen Sie mit dem Taxi etwa 15-20 Minuten.
  • Die Taxistände befinden sich direkt vor den Terminals.

Ich empfehle, sich vor Reiseantritt über die aktuelle Verkehrslage zu informieren und genügend Zeit für die Anreise einzuplanen. So kommen Sie entspannt und pünktlich am Flughafen an.

Services und Einrichtungen am Flughafen Palma

Der Flughafen Palma bietet seinen Passagieren eine Vielzahl an Services und Einrichtungen, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten:

Einkaufen und Essen:

  • Im Flughafen finden Sie zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants für jeden Geschmack.
  • Duty-Free-Shops bieten Ihnen zollfreie Einkaufsmöglichkeiten.
  • Es gibt auch Supermärkte, in denen Sie sich mit Proviant für den Flug eindecken können.

Lounges:

  • Verschiedene Airlines betreiben eigene Business-Lounges am Flughafen Palma.
  • Hier können Sie sich in ruhiger Atmosphäre auf Ihren Flug vorbereiten.

Bankautomaten und Geldwechsel:

  • Im gesamten Flughafenbereich finden Sie Bankautomaten und Geldwechselstuben.

Kostenfreies WLAN:

  • Der Flughafen bietet seinen Gästen kostenlosen Internetzugang per WLAN.

Sanitäre Einrichtungen:

  • Es gibt zahlreiche Toiletten und Wickelräume für Familien verteilt über den Flughafen.

Informieren Sie sich am besten schon im Vorfeld, welche Services für Sie relevant sind. So können Sie diese gezielt nutzen und Ihren Aufenthalt am Flughafen optimal gestalten.

Wenn Sie weitere Fragen zum Abflug vom Flughafen Palma haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich helfe Ihnen gerne weiter, damit Ihr Reisestart reibungslos verläuft.

taxi-airporttransfer-tirol
email