abflug wiener flughafen

Abflug Wiener Flughafen

Wenn Sie vom Wiener Flughafen aus starten, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. In diesem Artikel möchte ich Ihnen alle relevanten Informationen zum Abflug vom Wiener Flughafen geben, damit Ihre Reise von Beginn an entspannt und stressfrei verläuft.

Anreise zum Wiener Flughafen

Der Wiener Flughafen befindet sich etwa 18 Kilometer südöstlich des Stadtzentrums von Wien. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, zum Flughafen zu gelangen:

  1. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
  • Die Schnellbahn (S-Bahn) fährt regelmäßig vom Hauptbahnhof zum Flughafen.
  • Mit dem Cityairport-Train (CAT) erreichen Sie den Flughafen in nur 16 Minuten ab Bahnhof Wien-Mitte.
  • Auch Busse wie der Flughafen-Shuttle oder Regionalbusse verbinden den Flughafen mit der Wiener Innenstadt.
  1. Mit dem Auto:
  • Der Flughafen ist über die Autobahn A4 gut zu erreichen.
  • Es stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung, die Sie vorab online reservieren können.
  • Alternativ können Sie sich auch von Freunden oder Familie zum Flughafen bringen lassen.
  1. Mit dem Taxi:
  • Taxistände befinden sich direkt vor den Terminals.
  • Die Fahrtzeit vom Stadtzentrum beträgt ca. 30 Minuten.

Ich empfehle Ihnen, die Anreise zum Flughafen rechtzeitig zu planen, damit Sie genügend Zeit für den Check-in und die Sicherheitskontrolle haben.

Check-in und Sicherheitskontrolle am Wiener Flughafen

Sobald Sie am Flughafen angekommen sind, müssen Sie zunächst einchecken. Dafür stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung:

  • Schalter-Check-in: Geben Sie Ihr Gepäck an den Schaltern des jeweiligen Fluggesellschaft auf.
  • Online-Check-in: Viele Fluglinien bieten die Möglichkeit, online einzuchecken und Ihr Boarding-Pass direkt auf Ihr Smartphone zu laden.
  • Selbstbedienungs-Kioske: An den zahlreichen Kiosken im Terminal können Sie ebenfalls einchecken und Ihr Gepäck aufgeben.

Nach dem Check-in müssen Sie durch die Sicherheitskontrolle. Bitte beachten Sie hierbei folgende Tipps:

  • Legen Sie Ihr Gepäck, Jacken, Gürtel und Schuhe bereits vor der Kontrolle bereit.
  • Packen Sie Flüssigkeiten, Gele und Cremes in Ihren Handgepäckbeutel, um Verzögerungen zu vermeiden.
  • Nehmen Sie Metallgegenstände wie Schlüssel, Münzen oder Handy rechtzeitig aus den Taschen.

Mit etwas Vorbereitung können Sie die Sicherheitskontrollen schnell und unkompliziert durchlaufen.

Duty-Free-Shopping und Restaurants am Wiener Flughafen

Nachdem Sie die Sicherheitskontrolle passiert haben, befinden Sie sich im Transitbereich des Flughafens. Hier erwartet Sie eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants:

Duty-Free-Shopping:

  • Entdecken Sie eine große Auswahl an Luxusmarken, Spirituosen, Parfüms und Kosmetika zu attraktiven Preisen.
  • Informieren Sie sich vorab über die aktuellen Duty-Free-Angebote, um Ihr Geld optimal einzusetzen.
  • Beachten Sie die Bestimmungen für die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck.

Gastronomie:

  • Im Transitbereich finden Sie zahlreiche Cafés, Restaurants und Bars, die Ihnen kulinarische Spezialitäten aus aller Welt bieten.
  • Genießen Sie einen Snack, eine Mahlzeit oder ein Getränk, bevor Sie Ihren Flug antreten.
  • Viele Lokale verfügen über Terrassen mit Blick auf das Vorfeld, sodass Sie die Wartezeit entspannt überbrücken können.

Nutzen Sie die Zeit im Transitbereich, um sich zu stärken und letzte Besorgungen zu erledigen.

Wartezeit am Flughafen verbringen - Tipps und Tricks

Je nach Flugzeit können Sie am Wiener Flughafen durchaus eine längere Wartezeit überbrücken müssen. Hier sind einige Vorschläge, wie Sie diese Zeit angenehm gestalten können:

Entspannen und Auftanken:

  • Besuchen Sie eine der Lounges, in denen Sie in bequemen Sesseln relaxen und kostenfrei Snacks und Getränke genießen können.
  • Nutzen Sie die Ruheräume, um ein Nickerchen zu machen oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen.
  • Lassen Sie sich in einem der Spas mit einer Massage oder Gesichtsbehandlung verwöhnen.

Produktiv bleiben:

  • Arbeiten Sie in ruhigen Ecken an Ihren Aufgaben, nutzen Sie die kostenfreien WLAN-Hotspots.
  • Informieren Sie sich über Flugverspätungen und -annullierungen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
  • Entdecken Sie die vielfältigen Shopping- und Unterhaltungsmöglichkeiten im Flughafen.

Familien mit Kindern:

  • Lassen Sie Ihre Kinder im Spielbereich oder an den Kinderattraktionen austoben.
  • Besuchen Sie gemeinsam die Aussichtsplattform und beobachten Sie die startenden und landenden Flugzeuge.
  • Nutzen Sie die Wickelräume und Kinderspielecken für eine Ruhepause.

Egal, ob Sie die Zeit allein, mit Freunden oder der Familie verbringen - der Wiener Flughafen bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Wartezeit angenehm zu gestalten.

Abflugzeiten am Wiener Flughafen überprüfen

Bevor Sie sich auf den Weg zum Gate begeben, sollten Sie unbedingt noch einmal Ihre Abflugzeit überprüfen. Dafür gibt es mehrere Optionen:

  • Fluginfo-Monitore: An zahlreichen Stellen im Terminal finden Sie Bildschirme, die über Abflüge, Ankunftszeiten und Verspätungen informieren.
  • Flughafen-App: Mit der offiziellen Flughafen-App können Sie Ihren Flugstatus in Echtzeit verfolgen.
  • Airline-Website: Auf der Website Ihrer Fluggesellschaft können Sie ebenfalls die aktuellen Informationen zu Ihrem Flug abrufen.

Informieren Sie sich rechtzeitig, damit Sie pünktlich am richtigen Gate erscheinen können. Beachten Sie auch eventuelle Boarding-Zeiten, die früher als die Abflugzeit liegen können.

Gepäckabfertigung am Wiener Flughafen

Zum Schluss müssen Sie Ihr aufgegebenes Gepäck noch an der Gepäckabfertigung abgeben. Folgende Tipps erleichtern Ihnen diesen Vorgang:

  • Gepäckaufgabe: Geben Sie Ihr Gepäck rechtzeitig, spätestens 60 Minuten vor Abflug, an den Schaltern auf.
  • Gepäckaufkleber: Kontrollieren Sie, ob Ihr Gepäck korrekt etikettiert ist und Ihr Name sowie Ihre Flugdaten darauf vermerkt sind.
  • Sperrgepäck: Informieren Sie sich vorab über die Bestimmungen für die Mitnahme von Sperrgepäck wie Sportausrüstung oder Musikinstrumenten.

Nach der Gepäckaufgabe können Sie sich beruhigt zum Gate begeben und Ihren Flug entspannt antreten.

Wenn Sie alle Informationen zum Abflug vom Wiener Flughafen berücksichtigt haben, steht Ihrer Reise nichts mehr im Wege. Ich wünsche Ihnen eine angenehme Reise und einen sicheren Flug!

taxi-airporttransfer-tirol
email