abflug von wien

Abflug Von Wien

Als erfahrener Reisender und Blogger möchte ich Ihnen in diesem Artikel alle wichtigen Informationen zum Abflug von Wien an die Hand geben. Egal, ob Sie zum ersten Mal von Wien aus fliegen oder ein alter Hase im Flugverkehr sind - hier finden Sie alles, was Sie über Flughäfen, Flugziele, Fluggesellschaften und die Planung Ihres Abflugs aus Wien wissen müssen.

Flughäfen in Wien

Wien ist ein wichtiger Drehkreuz für den Flugverkehr in Österreich und Zentrum der Luftfahrt im Herzen Europas. Es gibt zwei Hauptflughäfen, die von Wien aus angeflogen werden:

  1. Flughafen Wien-Schwechat (VIE): Der internationale Flughafen Wien-Schwechat ist der größte und wichtigste Flughafen Österreichs. Er liegt etwa 18 Kilometer südöstlich der Wiener Innenstadt und ist hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Von hier aus starten Flüge in die ganze Welt.
  2. Flughafen Wien-Aspern (WAC): Der kleine Flughafen Wien-Aspern wird hauptsächlich für Privatflugzeuge, Geschäftsreisen und Rundflüge genutzt. Er liegt etwa 10 Kilometer östlich der Wiener Innenstadt.

Für die meisten Reisenden ist der Flughafen Wien-Schwechat der relevante Abflugort. Er verfügt über eine hervorragende Infrastruktur mit zwei Start- und Landebahnen, mehreren Terminals, zahlreichen Geschäften, Restaurants und Lounges.

Beliebte Flugziele ab Wien

Von Wien aus können Reisende eine Vielzahl an Zielen in aller Welt anfliegen. Zu den beliebtesten Flugzielen ab Wien zählen:

  • Europäische Metropolen: Berlin, London, Paris, Rom, Mailand, Barcelona, Amsterdam
  • Urlaubsziele am Mittelmeer: Mallorca, Ibiza, Kreta, Zypern, Griechenland
  • Städte in Osteuropa: Prag, Budapest, Warschau, Moskau, St. Petersburg
  • Interkontinentale Ziele: New York, Los Angeles, Dubai, Bangkok, Tokio

Auch viele Destinationen in Österreich selbst werden vom Flughafen Wien-Schwechat aus angeflogen, wie zum Beispiel Salzburg, Innsbruck oder Klagenfurt.

Fluggesellschaften, die von Wien aus fliegen

Am Flughafen Wien-Schwechat sind zahlreiche internationale Fluggesellschaften vertreten. Zu den größten und bekanntesten zählen:

Fluggesellschaft

Heimatland

Austrian Airlines

Österreich

Lufthansa

Deutschland

SWISS

Schweiz

British Airways

Großbritannien

Air France

Frankreich

KLM

Niederlande

Turkish Airlines

Türkei

Emirates

Vereinigte Arabische Emirate

Neben den großen Netzwerk-Fluggesellschaften sind auch einige Billigfluglinien wie Ryanair, easyJet oder Wizz Air am Flughafen Wien-Schwechat vertreten und bieten günstige Flüge in viele europäische Städte an.

Wie man den Abflug von Wien plant

Um einen reibungslosen Abflug vom Flughafen Wien-Schwechat zu gewährleisten, empfehle ich Ihnen folgende Schritte bei der Reiseplanung:

  1. Wahl des Flugzeugs und der Fluggesellschaft: Informieren Sie sich über die verschiedenen Fluggesellschaften, vergleichen Sie Preise, Abflugzeiten und Bewertungen, um die für Sie am besten geeignete Airline zu finden.
  2. Buchung des Fluges: Buchen Sie Ihren Flug am besten frühzeitig, um von den besten Preisen zu profitieren. Achten Sie auf alle relevanten Informationen wie Gepäckbestimmungen, Sitzplatzreservierung und Zusatzleistungen.
  3. Anreise zum Flughafen: Planen Sie genügend Zeit für die Anreise zum Flughafen Wien-Schwechat ein. Je nach Verkehrslage empfehle ich, mindestens 2 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein.
  4. Check-in und Sicherheitskontrolle: Informieren Sie sich über die Check-in-Zeiten Ihrer Fluggesellschaft und geben Sie Ihr Gepäck rechtzeitig auf. Rechnen Sie mit etwas Wartezeit an den Sicherheitskontrollen.
  5. Abflug und Boarding: Machen Sie sich mit den Abflugzeiten und Boarding-Prozeduren vertraut. Hören Sie auf die Durchsagen am Flughafen und folgen Sie den Anweisungen des Flughafenpersonals.

Mit dieser strukturierten Planung können Sie einen entspannten Start in Ihren Urlaub oder Geschäftsreise genießen.

Abflug von Wien - Was Sie vor dem Flug wissen sollten

Neben der allgemeinen Reiseplanung gibt es noch einige wichtige Dinge zu beachten, um einen reibungslosen Abflug vom Flughafen Wien-Schwechat zu haben:

Gepäckbestimmungen: Informieren Sie sich über die aktuellen Bestimmungen zu Handgepäck und aufgegebenem Gepäck. Achten Sie auf Gewichts- und Größenbeschränkungen, um Extrakosten zu vermeiden.

Sicherheitskontrollen: Am Flughafen müssen Sie sich und Ihr Gepäck den Sicherheitskontrollen unterziehen. Bereiten Sie sich darauf vor, indem Sie metallische Gegenstände und elektronische Geräte leicht zugänglich verstauen.

Duty-Free-Shopping: Der Flughafen Wien-Schwechat bietet zahlreiche Duty-Free-Shops für Zigaretten, Alkohol, Parfüms und andere Waren. Bedenken Sie, dass Sie Ihre Einkäufe zollfrei nur im Handgepäck mitnehmen können.

Verpflegung an Bord: Informieren Sie sich über die Verpflegungsangebote an Bord Ihres Fluges. Manche Fluggesellschaften bieten kostenlose Snacks und Getränke, andere berechnen diese extra.

Bordunterhaltung: Viele Fluggesellschaften bieten heutzutage Entertainment-Systeme an Bord mit Filmen, Musik und Spielen. Überprüfen Sie, ob Ihr Flug diese Annehmlichkeiten beinhaltet.

Mit diesen Informationen im Hinterkopf können Sie Ihren Abflug vom Flughafen Wien-Schwechat optimal vorbereiten und entspannt in Ihren Urlaub oder Geschäftstermin starten.

Wenn Sie weitere Fragen zum Abflug von Wien haben oder Unterstützung bei der Reiseplanung benötigen, zögern Sie nicht, mit mir Kontakt aufzunehmen. Ich helfe Ihnen gerne weiter, damit Ihr Flug von Wien aus reibungslos verläuft.

taxi-airporttransfer-tirol
email